CMS Login

USER
PASS
 

Datenschutzerklärung

Vorwort

Der Ensible e.V. legt allergrößten Wert auf den Schutz Deiner Daten und die Wahrung Deiner Privatsphäre. Hinter unserem Team stehen ebenfalls Menschen die gerne und regelmäßig am Online-Leben teilnehmen und die ebenso kein Interesse daran haben, dass personenbezogene Daten ungerechtfertigt erhoben werden. Daher kannst Du sicher sein, dass wir mit Deinen Daten nicht auf andere Weise verfahren, als wir es von einem Umgang mit unseren eigenen Daten erwarten. Wir nehmen den Schutz deiner privaten Daten sehr ernst. Die besondere Beachtung der Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Persönliche Daten werden gemäß den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verwendet.

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Ensible e. V. 
Gottfried-Hagen-Straße 60
51105 Köln 

Vertreten durch: 
Herrn Yao Houphouet (1. Vorsitzender) 

Kontakt: 
Telefon: +49 (0) 221 - 887 57637 
E-Mail: projekt@ensible.de

 


Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.

Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html

 


Registrierung und Veröffentlichung von Bildern

Zweck: Zur Förderung der Jugendkultur ermöglichen wir jungen Nachwuchstalenten eigene Bilder auf unserer Website zu veröffentlichen. Aus Gründen des Vertragsabschlusses, inkl. der beiderseitigen Wahrung der urheber- und datenschutzrechtlichen Verhältnisse, müssen wir die Personen, die bei uns Bilder einreichen, identifizieren und kontaktieren können.

Personenbezogene Daten sind dabei Vorname und Name, der ggf. pseudonyme Benutzername, die E-Mail-Adresse, das Geburtsdatum, PLZ und Ort des bei uns registrierten Teilnehmers. Auch die eingereichten Bilder können u.U. personenbezogene Daten enthalten, z.B., wenn Personen abgebildet sind.

Die Angabe von Social-Media-Profilen, Land oder Telefonnummer sind hingegen freiwillig. Der Name, angegebene Social-Media-Profile, das Alter und der Standort (Ort und Land) können ggf. mit veröffentlicht werden. Die Telefonnummer wird, wenn angegeben, nur zur Kommunikation genutzt und nicht veröffentlicht.

Speicherdauer: Wir speichern und benötigen die Daten der Teilnehmenden zum oben genannten Zweck bis zum Auslaufen des Vertrages durch das endgültigen Löschen der Bilddateien. Wenn du uns optionale personenbezogene Daten überlassen hast, kannst du diese jederzeit im Benutzerprofil wieder ändern und löschen.

Rechtsgrundlage ist dabei nach Art. 6 (1) b) DSGVO die Erfüllung bzw. Anbahnung eines Vertrages zur Veröffentlichung von Bildern.

Empfänger der E-Mail-Adresse, des Geburtsdatums, des Nutzernamens und der PLZ sind nur wir. Technisch hat prinzipiell auch unser Provider darauf Zugriff, mit welchem wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag haben, der unsere Durchgriffsmöglichkeiten und die beiderseitigen Verantwortlichkeiten regelt. Es werden keine Daten in einem Drittland außerhalb der EU gespeichert oder verarbeitet.

 


Nutzung der Website und Browser-Zugriffsdaten

Zweck: Wir stellen die Website freestyle.nrw zur Nutzung durch die Allgemeinheit zur Verfügung. Für die Fehleranalyse bei Fehlern der Webanwendung benötigen wir ggf. die Protokolle unseres Webservers.

Personenbezogene Daten: Ungefragt übertragen werden u.a., je nach verwendetem Browser und dessen Einstellung: Datum und Uhrzeit des Zugriffes, ggf. Quelle/Verweis, von welcher Seite Du auf unsere jeweilige gelangst, verwendeter Browser, verwendetes Betriebssystem, Sprachinformation, Größe des Browserfensters, verwendete IP-Adresse.

Speicherdauer: Bis auf die anonymisierte IP-Adresse der Anfrage nutzen oder speichern wir diese Daten nicht. Die IP-Adresse wird anonymisiert in einem Serverlog gespeichert und nach spätestens 7 Tagen gelöscht.

Rechtsgrundlage: ist unser berechtigtes Interesse, der Allgemeinheit die Ansicht unserer Webanwendung zu ermöglichen und registrierten Nutzerinnen und Nutzern die notwendige Anwendungsfunktionalität zur Verfügung zu stellen, gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO.

Empfänger: Die anonymisierten IP-Adressen in den serverlogs können nur wir als Betreiber und ggf. unser Provider einsehen. Die Daten werden nicht in einem Drittland gespeichert.

 


Session-Cookies

Zweck: Wir verwenden Session-Cookies für die Anmeldung und Registrierung

Persönliche Daten: Unsere Webanwendung nutzt einen sogenannten Session-Cookie namens PHPSESSID, um Dich gegenüber der Webanwendung von anderen Personen unterscheiden zu können. Falls Du Dich an der Webanwendung anmeldest, wird über diese ID zum Beispiel gespeichert, dass Du angemeldet bist und welcher angemeldete Nutzer Du bist.

Speicherdauer: Bis zum Ende der Browsersession (Schließen des Browsers oder des Browser-Tabs)

Rechtsgrundlage: Technische Erfüllung des Nutzungsverhältnisses zwischen uns als Betreiber der Anwendung und Dir als Nutzerin bzw. Nutzer des Pleroma-Kontos, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.

Empfänger: Die Session-Cookies werden von Deinem Browser nur zu uns übertragen. Eine Weitergabe an Dritte gibt es nicht und auch keinen Transfer in Drittländer außerhalb der EU.

 


Kontaktformular

Zweck: Wir stellen Dir zum Zweck der Kontaktaufnahme hinsichtlich unseres Projektes freestyle.nrw und ggf. sonstiger Aktivitäten ein Online-Formular zur Verfügung. Ebenso kannst Du uns über das Senden einer E-Mail erreichen.

Personenbezogene Daten: Um Dir auf eine E-Mail antworten zu können, benötigen wir von Dir Deine E-Mail-Adresse und Deinen Namen, damit wir Dich ansprechen können. Optional kannst Du uns eine Telefonnummer angeben, unter welcher wir Dich erreichen können, wenn Du das möchtest.

Speicherdauer: Wünscht du den Kontakt mit uns, speichern wir zur Bearbeitung und der Nachvollziehbarkeit halber Deine Anfrage und Deine Kontaktdaten, bis wir den Kontakt nicht mehr wünschen oder Du uns mitteilst, dass Du keinen Kontakt mehr wünscht oder Deine Kontaktdaten gelöscht haben möchtest - was unseren Kontakt somit automatisch beendet. Dies geschieht über die gleiche angegebene E-Mail-Adresse.

Rechtsgrundlage: Als gemeinnützige Organisation haben wir ein berechtigtes Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, mit engagierten Jugendlichen Kontakt aufzunehmen und auch nachhaltig aufrechtzuerhalten, um sie langfristig für unser Jugendbildungprojekt zu begeistern. Dies umfasst ggf. auch den Kontakt mit Erziehungsberechtigten oder anderen Personen der Öffentlichkeit.

Empfänger: Deine personenbezogenen Daten können nur wir sehen und prinzipiell auch unser Provider, mit welchem wir einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag haben, der unsere Durchgriffsmöglichkeiten und Verantwortlichkeiten regelt. Es gibt keine Drittlandtransfers dieser Daten in Länder außerhalb der EU.

 


Änderung unserer Datenschutzinformation

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzinformation anzupassen, damit sie den jeweils aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Angebote in der Datenschutzinformation zu berücksichtigen. Es gilt die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzinformation.

 


Fragen zum Datenschutz?

Wenn Du Fragen zum Datenschutz hast, ruf uns gerne an oder schreib uns eine E-Mail. Wir antworten Dir gerne und versuchen, deine Fragen zu beantworten.

(Stand September 2022)

scroll up