Zwar nicht in Bosnien aber verdeutlicht ganz gut unter welchen Bedingungen die Menschen dort leben müssen.
Schäm dich Europa!
Kamera: Minolta XG-M 50mm f1.7
Film: Kodak Ultramax 400
+2 Überbelichtet
Ich liebe Sonnenuntergänge, genauso, wie Sonnenaufgänge. Teilen wir dieser Welt mit, das das schöne, was die Natur uns gibt im Vordergrund steht, und dann der Sportwagen, oder das Flugzeug, für einen schönen Urlaub.
Entstanden ist dieses Bild in luftiger Höhe, bei eisigen Temperaturen im "Sommer", im Rondane Nationalpark bei Otta in Norwegen.
Das alte Zelt war dort schwer aufzubauen, bat neben dem Eye-catcher aber auch einen guten Unterschlupf in der Nacht.
Ein Schwarz-Weiß-Porträt aus dem vielleicht außergewöhnlichsten Shooting dieses Jahres. Dieses Lachen einfangen zu können war ein wahrer Glückstreffer und echter Zufall.
Juli 2020
Ein Schwarz-Weiß-Porträt aus dem vielleicht außergewöhnlichsten Shooting dieses Jahres. Dieses Bild zeigt, wie sehr sie sich dafür vor mir geöffnet hat.
Juli 2020
Ein Schwarz-Weiß-Porträt, auf das sich genau im Moment des Auslösens eine kleine Mücke gemogelt hat. Dadurch bekommt das Bild für mich eine viel stärkere Wirkung, als es ohne diese tierische Hilfe haben könnte.
Mai 2020
Ein Schwarz-Weiß-Porträt, entstanden ohne jegliche Posinganweisungen meinerseits. Die Idee: Solange ihr Lieblingslied spielt, bewegt sie sich so, wie es sich in dem Moment richtig anfühlt. Ich darf den Moment mit meiner Kamera festhalten.
Mai 2020
Ein Schwarz-Weiß-Porträt aus meiner Bildserie "Joanne au grenier" mit meiner besten Freundin. Es strahlt für mich die tiefe Ruhe aus, die wir beim Shooting gespürt haben.
Juli 2020
Ein Porträt in Farbe aus einem sehr besonderen und experimentellen Shooting. Wir wollten etwas ganz anderes ausprobieren als meine Porträts bis dahin, und haben uns für dieses ausdrucksstarke Make-Up entschieden.
Juli 2020
Ein Schwarz-Weiß-Porträt, aufgenommen vor einer verlassenen Hütte im Teutoburger Wald. Unsere Neugier war größer als der Grusel, und so entstand dieses Bild.
Oktober 2020